The Duke Feiner Münchner Kümmel oekowein
Artikelnummer: D0305000
Beschreibung
The Duke Feiner Münchner Kümmel
Was wäre die bayerische Küche ohne Kümmel? Kaum auszudenken. Doch auch in flüssiger Form hat das altehrwürdige Gewürz eine lange Tradition. Jedoch geriet die Spirituose die letzten Jahrzehnte etwas in Vergessenheit zu Unrecht. Dem will The Duke Destillerie nun entgegenwirken und haben den traditionellen Münchner Kümmel wieder zum Leben erweckt. Entstanden ist ein vollmundiger, klarer Liqueur mit kräftiger aber feiner Kümmel-Note, destilliert wie immer bei THE DUKE aus rein biologischen Zutaten.
Am besten als gekühlten Digestif genießen, um die Wirkung der Kümmelsaat in vollen Zügen auszukosten.
Eine große Auswahl weiterer Weine und Spezialitäten finden Sie in unserem Shop www.probiowein.de
Zusätzliche Produktinformationen
- Erzeuger
- The Duke Destillerie
- Herkunftsland
- Deutschland
- Produktart
- Spirituose
- Alkohol in Vol. %
- 35
- Anbau
- biologisch
- Verschlussart
- Naturkork
- Inhalt
- 0,7 Liter
- Biokontrolle
- DE-ÖKO-007
- Anschrift Hersteller
- <p>The Duke Destillerie<br /> Barer Str. 53<br /> 80799 München<br /> Deutschland</p>
- Hersteller
- <p> </p> <p><strong><span style="font-size:26px;">The Duke Destillerie</span></strong></p> <p> </p> <p>Gin, bringen viele wahrscheinlich mit dem britischen Königshaus in Verbindung, besser gesagt mit Queen Mum, der Mutter der amtierenden Königin Elisabeth der II. - ob der hochprozentige Wachholderschnaps allerdings das Geheimnis ihres langen (sie wurde 102 Jears alt) und illustren Lebens war bleibt Spekulation.<br /> Die Nähe zur Monarchie war offensichtlich auch nicht der Grund, dass die beiden ehemaligen Geschichtsstudenten Daniel Schönecker und Maximilian Schauerte beschlossen ihren eigenen Gin zu brennen. Mit zarten 28 Jearsn, gerade dem Hochschulzirkus entwachsen, gelangweilt vom Arbeitsalltag und genervt von der schlechten Qualität handelsüblicher Spirituosen, beschlossen die beiden etwas besser zu machen ? und zwar den Gin. Und dabei führte nichts an Hingabe, Leidenschaft und oeko-Zutaten vorbei. Und so verwenden die beiden Münchener neben viel Zeit nur ausgewählte und zertifizierte Rohstoffe. Wacholderbeeren, Koriander, Zitronenschalen, Angelikawurzel, Lavendelblüten, Ingwer, Orangenblüten und einige andere Gewürze verleihen dem Destillat sein Aroma. Als Tribut an die bayrische Herkunft wird noch Hopfenblüten und Malz hinzugefügt. Geschichtsträchtig wird das junge Unternehmen dann doch und zwar bei der Standortwahl, im Herzen der Müncher Altstadt, mitten im Univiertel und bei der Namensgebung. Denn der edle Geist wurde nach Herzog Heinrich dem Löwen, dem Gründer Münchens benannt - <b>»The Duke - Munich Dry«.</b></p> <p> </p>