• Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de
  • Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de

Sauvignon Blanc Prestige Bienenfresser Höfflin oekowein

25,50 €

(1 l = 34,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1 bis 3 Tag(e)

Beschreibung

 

Sauvignon Blanc Prestige Bienenfresser

 

Anfangs verhaltener Duft im Glas, der sich mit der Zeit im Glas sehr schön entwickelt. Am Gaumen schöne Fruchtnoten, etwas cremig trotzdem jedoch mit frischer, anregender Säure.
 

Ein klassischer Sauvignon Blanc, dessen selektionierte Trauben wie beim französischen Pendant Pouilly-Fumé im alten Barrqiue vergoren wird. Der Wein ruht danach ein Jahr im Fass und wird unfiltriert gefüllt. Eine Seltenheit bei Weissweinen!

 

 

Zusätzliche Produktinformationen

Erzeuger
Biologisches Weingut Höfflin
Herkunftsland
Deutschland
Anbaugebiet
Baden
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Produktart
Weißwein
Geschmack
trocken
Jahrgang
2017
Lagerfähigkeit
jetzt + 4-5 Jahre
Alkohol in Vol. %
13,5
Restzucker in g/l
1,9
Gesamtsäure in g/l
6
Trinktemperatur
8-10 °C
Vegan
ja
Anbau
biologisch
Ausbau
altes Barrique
Besonderes
Spontan vergoren, unfiltriert
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Verschlussart
Naturkork
Inhalt
0,75 Liter
Biokontrolle
DE-ÖKO-006
Anbauverband
Bioland
Anschrift Hersteller
Weingut Höfflin Schambachhof 79268 Bötzigen Deutschland
Rebsorte
Sauvignon blanc Der Name verrät es bereits: der Sauvignon Blanc ist eine weiße Rebsorte. Im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt, ist der Sauvignon Blanc nach dem Chardonnay heute international die zweitwichtigste Rebsorte. Er ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc und wahrscheinlich im Westen Frankreichs, im Loire-Tal und Bordeaux, entstanden. Der Sprung über den großen Teich gelang dem Sauvignon Blanc Ende des 18. Jahrhunderts. Zuerst nach Chile und die USA, in den 1970ern dann schließlich bis nach Neuseeland. Heute ist die Rebe weltweit verbreitet, rund 180.000 Hektar sind damit bestockt. Auch in Deutschland ist er auf dem Vormarsch und so setzen vor allem die Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Baden vermehrt auf die in Frankreich als „Edelrebe“ bezeichnete Sorte. Bei einem gemäßigten Klima mit abwechselnd warmen und kühlen Abschnitten und gelegentlichen Niederschlägen fühlt sich der Sauvignon Blanc besonders wohl. Sortenrein ausgebaut präsentiert er sich frisch mit deutlichen Aromen von Johannis- und Stachelbeere, häufig gepaart mit grünen Tönen nach frisch gemähtem Gras. Die elegante Mineralität und typische Säurestruktur stützen den unverkennbaren Charakter des Weins. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen.