• Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de
  • Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de

Monólog Sauvignon Blanc P704 Vinho Regional Minho A&D Wines oekowein

10,50 €

(1 l = 14,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1 bis 3 Tag(e)

Beschreibung

 

Monólog Sauvignon Blanc P704 Vinho Regional Minho

 

Wollte man exemplarisch aufzeigen, welche Aromen stilprägend sind für die Edelrebsorte Sauvignon Blanc, würde sich der MONÓLOGO geradezu aufdrängen. Das handverlesene Lesegut stammt ausschließlich aus der Parzelle P704. Noch sehr jung und gerade erst abgefüllt. Dennoch expressive Nase von Stachelbeere und Holunder, am Gaumen schön cremig, untermalt mit Kräutern, Blättern von Schwarzer Johannisbeere und grüner Mango. Man könnte denken, Neuseeland besucht die alte Welt und verbindet beide Stilrichtungen in einem Wein. Spannende Entdeckungsreise.

 

Zusätzliche Produktinformationen

Erzeuger
A&D Wines
Herkunftsland
Portugal
Anbaugebiet
Minho
Produktart
Weißwein
Geschmack
trocken
Jahrgang
2021
Lagerfähigkeit
jetzt +2-3 Jahre
Alkohol in Vol. %
13,4
Restzucker in g/l
1,4
Gesamtsäure in g/l
5,8
Trinktemperatur
8-10°C
Vegan
ja
Anbau
biologisch
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Verschlussart
Naturkork
Inhalt
0,75 Liter
Biokontrolle
PT-BIO-03
Passt gut zu
Pulposalat
Anschrift Hersteller
A&D Wines Quinta de Santa Teresa Rua de Arufe 530 4640-342 Loivos da Ribeira Portugal
Rebsorte
Sauvignon Blanc Der Name verrät es bereits: der Sauvignon Blanc ist eine weiße Rebsorte. Im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt, ist der Sauvignon Blanc nach dem Chardonnay heute international die zweitwichtigste Rebsorte. Er ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc und wahrscheinlich im Westen Frankreichs, im Loire-Tal und Bordeaux, entstanden. Der Sprung über den großen Teich gelang dem Sauvignon Blanc Ende des 18. Jahrhunderts. Zuerst nach Chile und die USA, in den 1970ern dann schließlich bis nach Neuseeland. Heute ist die Rebe weltweit verbreitet, rund 180.000 Hektar sind damit bestockt. Auch in Deutschland ist er auf dem Vormarsch und so setzen vor allem die Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Baden vermehrt auf die in Frankreich als „Edelrebe“ bezeichnete Sorte. Bei einem gemäßigten Klima mit abwechselnd warmen und kühlen Abschnitten und gelegentlichen Niederschlägen fühlt sich der Sauvignon Blanc besonders wohl. Sortenrein ausgebaut präsentiert er sich frisch mit deutlichen Aromen von Johannis- und Stachelbeere, häufig gepaart mit grünen Tönen nach frisch gemähtem Gras. Die elegante Mineralität und typische Säurestruktur stützen den unverkennbaren Charakter des Weins. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen.