• Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de
  • Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de
Monólog Chardonnay P706 Vinho Regional Minho A&D Wines oekowein

Monólog Chardonnay P706 Vinho Regional Minho A&D Wines oekowein

10,50 €

(1 l = 14,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1 bis 3 Tag(e)

Beschreibung


Monólog Chardonnay P706 Vinho Regional Minho


Im Glas ein kräftiges Goldgelb. In der Nase Aromen die an exotische Früchte wie Maracuja und Ananas, etwas Mango und Guave erinnern. Am Gaumen spiegeln sich die feine Fruchtaromen wieder, dazu eine feine Mineralität und frische.


Zusätzliche Produktinformationen

Erzeuger
A&D Wines
Herkunftsland
Portugal
Anbaugebiet
Minho
Produktart
Weißwein
Geschmack
trocken
Jahrgangswechsel
2020/2021
Lagerfähigkeit
jetzt +1-2 Jahre
Alkohol in Vol. %
13,2
Restzucker in g/l
3,2
Gesamtsäure in g/l
5,1
Trinktemperatur
10-12°C
Vegan
ja
Anbau
biologisch
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Verschlussart
Naturkork
Inhalt
0,75 Liter
Biokontrolle
PT-BIO-03
Passt gut zu
Krabben, asiatische Küche
Anschrift Hersteller
A&D Wines Quinta de Santa Teresa Rua de Arufe 530 4640-342 Loivos da Ribeira Portugal
Rebsorte
Chardonnay Unprätentiöses Multitalent mit Weltkarriere – so könnte man die Rebsorte Chardonnay bezeichnen, die zu einer der wichtigsten Qualitäts-Weißweinsorten avanciert ist. Keine überzogenen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und gutmütige Klimatoleranz machen die gebürtige Französin, deren Abstammung vom Pinot und dem Gouias Blanc (Heunisch) durch DNA-Analysen geklärt wurde, zum Globetrotter. Auf allen Kontinenten wird die Chardonnay-Traube erfolgreich angebaut: USA, Südamerika, Australien, Afrika und natürlich in Europa. Ob sie ihren Name von der kleinen Gemeinde Chardonnay im Burgund hat, ist Spekulation, jedoch durchaus denkbar. Ungewöhnlich ist nicht nur die enorme Verbreitung, sondern auch das Potenzial des Weines. Neben hervorragenden geschmacklichen Eigenschaften besticht vor allem die Lagerungsfähigkeit. So erhält der Wein gerne in Eichenfässern den letzten Schliff und die nussig-rauchigen Aromen kommen voll zur Geltung. Im Laufe der Jahre hat der Chardonnay viele nehmen bekommen, die meisten davon sind nicht mehr zulässig. Dennoch genießt jeder der einen Chablis, Motrillon oder Weißburgunder im Glas hat, die kleine Französin mit Weltruhm. Und auch dem Champagner gibt die Chardonnay-Traube, als eine von nur drei zugelassenen Sorten, das besondere Etwas.