Lyonel Dry Gin Wiegand Manufaktur oekowein
Artikelnummer: D0313500
Beschreibung
Lyonel Dry Gin
Nur hochwertige Produkte werden für die Maische des Lyonel Dry Gins ausgewählt und verarbeitet. Für ein markantes und individuelles Aroma sorgen dabei diverse Botanicals wie unter anderem Wacholder, Zitronenschale, Koriander, Zimt, Wermut, Lavendel, Kardamom und Kümmel. Alle Zutaten werden mazeriert und im Kupferkessel bei offener Flamme langsam destilliert. Sowohl die längere Destillationszeit als auch die Verwendung von Kupferkesseln sorgt dafür, dass das Endprodukt eine sehr hohe Konzentration feiner Aromen hat und gleichzeitig unpassende und unangenehme Schwefelverbindungen aus dem Destillat herausgefiltert werden. Nach der Destillation erfolgt eine 3-monatige Ruhephase, wobei der Gin hier seinen letzten milden Feinschliff bekommt. Am Ende wird der Lyonel Dry Gin mit sehr weichem Talsperrenwasser aus dem Weimarer Umland auf Trinkstärke reduziert und in kleinen Chargen von Hand abgefüllt. Um auch noch feine Nuancen und Düfte zu erhalten, wird der Gin nicht kältefiltriert. Das Resultat ist ein mildes und weiches Destillat, dessen Bouquet mit intensiven Wacholder- und Zitrusnoten Tradition und Moderne in einem Gin vereint.
Eine große Auswahl weiterer Weine und Spezialitäten finden Sie in unserem Shop www.probiowein.de
Zusätzliche Produktinformationen
- Erzeuger
- Wiegand Manufactur
- Herkunftsland
- Deutschland
- Produktart
- Spirituose
- Alkohol in Vol. %
- 50
- Anbau
- biologisch
- Verschlussart
- Naturkork
- Inhalt
- 0,50 Liter
- Biokontrolle
- DE-ÖKO-060
- Anschrift Hersteller
- <div id="contacthead"><span style="font-size:12px;"><span style="font-family: arial,verdana,helvetica;">Wiegand Manufactur Weimar</span></span></div> <div>Erfurter Straße 80<br /> 99427 Weimar</div>
- Hersteller
- <p> </p> <p><span style="font-size:26px;"><strong>Manufaktur Wiegand</strong></span></p> <p> </p> <p>Ein Mensch mit einer Idee kann ein Feuer entfachen ? zwei Menschen mit einer Idee ein Feuerwerk, so steht es auf der Homepage der <strong>Manufaktur Wiegand</strong> geschrieben. Im Falle des Ehepaars Wiegand handelt es sich um ein Feuerwerk der Aromen. Mit viel Achtsamkeit kann man jedes Kraut, jedes Gewürz, jede Frucht und die Leidenschaft der beiden in jedem Schluck der edlen Spirituosen wahrnehmen. Den Ort ihres Schaffens haben die Wiegands sehr bewusst ausgewählt. Weimar ist ein Kleinod - kulturell, architektonisch und kulinarisch. Hier lebt man Klassik und Moderne und das entspricht ganz der Philosophie der Jungunternehmer. So tragen die Produkte Namen wie Johann, benannt nach Johann Wolfgang von Goethe oder Lyonel, benannt nach Lyonel Charles Adrian Feininger, Mitbegründer des Staatlichen Bauhauses. Mit Liebe werden in der Manufaktur hochwertige oeko-Spirituosen aus ausgewählten oekologischen Zutaten Schritt für Schritt handgemacht. Nachdem es noch viele Weimarer Persönlichkeiten gibt, die ein eigenes Destillat verdient hätten, gehen die Namen nicht so schnell aus und wir freuen uns auf die nächsten Familienmitglieder im Hause Wiegand.</p> <p> </p>