Hirschkuss 0,7 Liter Bügelflasche
Artikelnummer: D0322600
Auf Lager
Lieferzeit: 1 bis 3 Tag(e)Beschreibung
Hirschkuss Bügelflasche
Vollmundiger, feinherber Kräuterlikö! Traditionell hergestellt nach alt überlieferten Familienrezept und geheimer Rezeptur aus rund 40 verschiedenen Kräutern und Wurzeln, viele davon aus der Alpenregion.
Eine große Auswahl weiterer Weine und Spezialitäten finden Sie in unserem Shop www.probiowein.de
Zusätzliche Produktinformationen
- Erzeuger
- Hirschkuss
- Herkunftsland
- Deutschland
- Anbaugebiet
- Oberbayern
- Produktart
- Spirituose
- Alkohol in Vol. %
- 38
- Trinktemperatur
- 0
- Anbau
- konventionell
- Verschlussart
- Bügelverschluss
- Inhalt
- 0,7 Liter
- Anschrift Hersteller
- <p>Hirschkuss-Genussmanufaktur GmbH<br /> Tölzer Str. 12<br /> 83674 Gaißach</p>
- Hersteller
- <p><br /> <span style="font-size:26px;"><strong>Hirschkuss</strong></span><br /> <br /> Es war die Großtante von Petra Waldherr-Merk die ihr in einem kleinen handgeschriebenen Büchlein die geheime Rezeptur für den Likör aus heimischen Kräutern kurz vor ihrem Tod hinterließ. Wie alt die Rezeptur war erkannte Petra Waldherr-Mark an den Maßangaben wie Drei-Finger-Pass. Zuerst wurde umgerechnet, ausprobiert und dann in kleiner Menge für Kunden produziert. Heute ist die Rezeptur angepasst an moderne Produktionstechnik und die Menge hat sich vervielfacht. Die drei Geschäftsführer, Ehepaar Waldherr-Merk und Felix Merk, sind behutsam hineingewachsen in das Geschäft mit dem Hirsch. Nur für den Namen haben sie mit dem ganz Großen gerungen. Denn der Jägermeisterkonzern aus Wolfenbüttel fühlte sich durch Optik und Namen bedroht, die juristische Klärung dauerte 3 Jears und ging für die Bayern gut aus. Dem Siegeszug des Kräuterlikörs steht also nichts mehr im Wege. Die neue Produktionsstätte der Hirschkuss-Spirituosen nennt sich Genuss Manufaktur und ist im Oberbayrischen Gaißach beheimatet. Produziert wird mit modernen Methoden, abgefüllt von Hand und auch das Etikett wird einzeln auf jede Flasche geklebt. Selbst in Amerika muss man mittlerweile auf die wilden Spirituosen nicht mehr verzichten.</p> <p> </p>