• Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de
  • Frei Haus ab 99 €
  • Kundenservice 08362/9308800
  • kundenservice@oekovino.de

Ehringhausen Dinkelkorn Holzfassgelagert oekowein

Artikelnummer: D0062000

32,00 €
(1 l = 64,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager, neue Ware ist unterwegs!
Lieferzeit: 1 bis 3 Tag(e)

Beschreibung


Ehringhausen Dinkelkorn Holzfassgelagert


Ein Destillat mit einzigartigem Geschmack und unvergleichlichem Charakter. Durch die Lagerung in Bourbon-Fässern wird dem malzig-milden Dinkelkorn eine feine Note von Vanille und Röstaromen mit Fruchtigkeit und Fülle verliehen.


Eine große Auswahl weiterer Weine und Spezialitäten finden Sie in unserem Shop www.probiowein.de


Zusätzliche Produktinformationen

Erzeuger
Brennerei Ehringhausen
Herkunftsland
Deutschland
Produktart
Spirituose
Alkohol in Vol. %
32
Trinktemperatur
16-20°C
Anbau
biologisch
Ausbau
Bourbon-Fässer
Verschlussart
Naturkork
Inhalt
0,50 Liter
Biokontrolle
DE-ÖKO-005
Anschrift Hersteller
<p>Brennerei Ehringhausen<br /> Ehringhauser Weg 2<br /> 59368 Werne<br /> Deutschland</p>
Hersteller
<p>&nbsp;</p> <p><span style="font-size:26px;"><strong>Brennerei Ehringhausen</strong></span></p> <p>&nbsp;</p> <p class="bodytext">Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren,&nbsp; genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein Haus Edrinchhausen im Besitz des Ritter Hellmich urkundlich erwähnt. Der alte Name 'Erich' wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung der Kornbrennerei im Jahre 1962 durch die Großeltern&nbsp; Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen, zusammen mit seinem Bruder Josef Glitz. 30 Jahre später haben sie eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee, sie stellen die Produktion auf oekologische Basis und den Einsatz von Weizen auf Dinkel um.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Die heutigen Köpfe hinter dem Korn sind die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen. Sie führen die Arbeit mit voller Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit fort. "Korn ist für uns mehr als eine regionale Spezialität - Korn ist unsere Inspiration"<br /> &nbsp;</p> <p>Die Philosophie der Macher, die Ansprüche an sich selbst lauten:<br /> 1 - wir nehmen uns Zeit<br /> 2 - wir brennen mit Herz<br /> 3 - wir hören nicht auf zu experimentieren<br /> 4 - Qualität ist ein Versprechen, keine Frage<br /> 5 - wir arbeiten mit der Natur, nicht von ihr<br /> 6 - Korn kann mehr<br /> 7 - wir hinterfragen uns immer wieder selbst<br /> 8 - Geschmack soll man bei uns auch sehen können</p> <p>&nbsp;</p> <p><br /> <br /> &nbsp;</p>