Als einer der Ersten im Elsass übernahm André die Verantwortung für die Familienweinberge und begann daraufhin sofort mit der Umstellung auf die biologische Bewirtschaftungsweise. Die Vorgaben des Bio-Anbaus dienen als roter Faden für die Arbeit im Weinberg, als auch im Keller. Sozusagen in den Diensten der Weinqualität, der Gesundheit der Umwelt und der Menschen. Die Grand-Cru-Lagen und die anderen Weinberge des Weinguts, befinden sich in den Elsässer Gemeinden: Wettolsheim, Wintzenheim, Eguisheim, Mittelwihr. Diese verschiedenen Standorte erlauben verschiedene Reifezeitpunkte und sorgen damit für Spannung und Komplexität in den Weinen. In den Weinbergen wird neben modernen Maschinen auch auf die Unterstützung eines Pferdes gesetzt. Im Weinkeller kommen ausgewählte Methoden zum Einsatz, die eine deutlich geringere Schwefeldosierung erlauben. Schwefeldioxid dient der Konservierung von Weinen und schützt diese vor Oxidation. Bei Bioweinen ist der Einsatz erlaubt, jedoch in geringeren Mengen als bei der konventionellen Weinherstellung. Und trotz sehr niedriger Schwefelgaben gelingt es André Stentz sehr ausdrucksstarke und haltbare Weine mit großen Reifepotenzial zu kreieren. Vor allem die Crémants sind eine echte Spezialität des Hauses.
Andre Stentz, Elsass

Crémant d`Alsace AOC 2018/2019 Stentz oekowein
(1 l = 23,93 €)
17,95 €
Nicht auf Lager, neue Ware ist unterwegs!

Crémant d`Alsace Brut nature AOP 2017 Stentz oekowein
(1 l = 26,60 €)
19,95 €
Auf Lager

Crémant d`Alsace Rosé AOP 2019 Stentz oekowein
(1 l = 26,60 €)
19,95 €
Auf Lager

Gewürztraminer Alsace AOC 2019 Stentz oekowein
(1 l = 23,33 €)
17,50 €
Nicht auf Lager, neue Ware ist unterwegs!

Pinot Noir Alsace AOC 2019 Stentz oekowein
(1 l = 20,67 €)
15,50 €
Auf Lager

Riesling Alsace AOC 2019/2020 Stentz oekowein
(1 l = 19,93 €)
14,95 €
Auf Lager